Unfallstellensanierung

Unsere Leistungen in der Erdreichsanierung

 

  1. Sofortmaßnahmen zur Schadensbegrenzung

Sobald ein Schadensfall auftritt, zählt jede Minute, um eine weitere Ausbreitung der Schadstoffe zu verhindern. Wir setzen umgehend Erstmaßnahmen um, darunter:

  • Absicherung der kontaminierten Fläche
  • Setzen von Sperrblasen zur Verhinderung der Ausbreitung
  • Verkehrssicherung zur Vermeidung von Folgeunfällen
  1. Fachgerechter Aushub und Abtransport

Mit unserem spezialisierten Fuhrpark aus Baggern verschiedener Größe sowie Containerfahrzeugen übernehmen wir den Aushub und Abtransport des kontaminierten Erdreichs. Dieses wird gemäß den gesetzlichen Vorschriften einer sicheren Entsorgung zugeführt.

  1. Analysen und behördliche Abwicklung

Vor und während der Sanierung sind umfangreiche Untersuchungen notwendig. Wir kümmern uns um:

  • Entnahme und Analyse von Bodenproben
  • Einholung notwendiger Genehmigungen
  • Dokumentation und Nachweise für Behörden
  1. Umweltgerechte Entsorgung und Sanierung

Nach abgeschlossener Schadstoffentfernung erfolgt die fachgerechte Wiederherstellung des betroffenen Areals. Dies umfasst:

  • Die umweltfreundliche Entsorgung der kontaminierten Materialien
  • Auffüllung der betroffenen Flächen mit sauberem Bodenmaterial
  • Verdichtung und Wiederherstellung der Oberfläche gemäß technischen Vorschriften

Einsatzgebiete unserer Erdreichsanierung

Unsere Dienstleistungen bieten wir in einer 24-Stunden-Bereitschaft an. Sie kommen in verschiedenen Bereichen zum Einsatz, darunter:

  • Verkehrsunfälle mit auslaufenden Betriebsstoffen
  • Undichte Tanks oder Leckagen in Industrie- und Wohngebieten
  • Ölschäden in Kellern, Garagen oder Gärten
  • Umweltgefährdende Verunreinigungen durch Chemikalien

 

Unsere Expertise, moderne technische Ausstattung und enge Zusammenarbeit mit Umweltbehörden stellen sicher, dass jede Sanierungsmaßnahme effizient, gesetzeskonform und umweltfreundlich durchgeführt wird.